Am Anfang einer jeden Unternehmensgründung steht immer eine Idee. Viele Menschen träumen davon, ein eigenes Unternehmen zu gründen, aber wissen nicht, wie sie eine passende Idee finden. Die Idee ist das Fundament und Du solltest Dich systematisch und strukturiert auf...
Die Bundesrepublik Deutschland bringt derzeit in großen Mengen Geld auf den Markt. Außer Soforthilfe und Kredite gibt es weitere Möglichkeiten, daran zu partizipieren. Es gibt Fördergelder für die verschiedensten Anwendungsbereiche! Sei es energetische...
Gestern habe ich eine Erfahrung mit Homeoffice gemacht, die mich ins Zweifeln gebracht hat. Ich schicke vorweg, dass ich selbst seit 1990 im Homeoffice arbeite, unterbrochen von 2 Vormittagen in der Woche, die ich vor Ort bei meinen Kunden bin. Ich bin also ein...
Noch immer ist die Anzahl der weiblich geführten Unternehmensgründungen weit hinter der der Männer zurück. Eigentlich seltsam, da Frauen doch statistisch gesehen die besseren Erfolgschancen haben. Denn: Frauen gründen anders. Frauen haben andere Erfolgsstrategien,...
Ein Jobwechsel mit 40 oder älter? Woran vor 20 Jahren noch kaum jemand einen Gedanken verschwendet hätte, ist heute fast schon Normalität. Viele Angestellte denken gerade mit über 40 über eine berufliche Neuorientierung nach. Die Gründe dafür sind vielfältig....
In den ersten 2 Jahren scheitern 50 % aller Unternehmensgründungen, im 3. Jahr haben schon mindestens 80 % aufgegeben und nach 5 Jahren ist nur noch 1 Unternehmen von 100 im Spiel. Das Durchhalten lohnt sich, denn dieses eine Unternehmen gehört zu den Top Playern am...